Mikroplastik

Unsichtbar. Gefährlich. Vermeidbar.

Gefahr für dich und die Natur: Wie viel Mikroplastik steckt in deiner Kleidung?

Viele lieben Bewegung an der frischen Luft – aber kaum jemand denkt dabei an das unsichtbare Problem: Mikroplastik aus Funktionskleidung. Gerade beim Waschen von Fleece und synthetischen Stoffen gelangt oft viel mehr Mikroplastik in die Umwelt, als man vermutet. Muss das sein?

Darum ist Mikroplastik ein Problem

Die meisten denken bei Outdoor-Abenteuern an Freiheit, Erholung und Bewegung. Was dabei kaum jemand sieht: Mit jedem Waschgang von Funktionskleidung gelangen unsichtbare Plastikfasern in die Umwelt. Diese sogenannten Mikroplastikpartikel gelangen über das Abwasser in Flüsse und Meere – und landen dort nicht selten in der Nahrungskette.

Studien zeigen: Ein erheblicher Teil des Mikroplastiks in unseren Gewässern stammt direkt aus unseren Haushalten, vor allem durch das Waschen von Fleece- und Synthetikmaterialien.

Das Problem betrifft nicht nur die Umwelt, sondern auch uns Menschen. Immer häufiger finden Forschende winzige Plastikpartikel in Fisch, Trinkwasser und sogar im menschlichen Körper. Mikroplastik kann so über die Nahrung und das Trinkwasser zurück zu uns gelangen.

Welche Folgen das langfristig hat, ist noch nicht abschließend geklärt – klar ist aber: Je weniger davon in die Umwelt gelangt, desto besser für alle.

Gibt es Alternativen, die Komfort und Umweltbewusstsein verbinden? Genau hier setzen neue Lösungen wie die Aero Series von Houdini an – mit innovativen Materialien und durchdachten Details, die nicht nur dich, sondern auch die Natur schützen.

>> Entdecke die Aero Series

Die Houdini Aero Series: Weniger Mikroplastik, mehr Funktion

Bis zu 80 % weniger Mikorfasern werden bei der Aero-Seriesn freigesetzt.
Bis zu 80 % weniger Mikorfasern werden bei der Aero-Seriesn freigesetzt.
Viele Outdoor-Marken beschäftigen sich intensiv mit der Frage, wie sich Mikroplastik reduzieren lässt – doch echte Innovationen waren bislang selten.

Houdini hat jetzt jedoch mit der Aero Series eine Lösung entwickelt, die tatsächlich einen Unterschied macht: Die spezielle Power Air Active-Technologie sorgt dafür, dass die luftigen Filamentfasern in kleinen Taschen im Gewebe eingeschlossen werden.

Das Ergebnis: Im Vergleich zu klassischem Fleece werden bis zu 80 % weniger Mikrofasern freigesetzt. Gleichzeitig bestehen die Stoffe der Aero-Serie vollständig aus recycelten und wiederverwertbaren Materialien.

So wird aus einer klassischen Funktionsjacke eine zukunftsweisende Alternative, die Komfort, Leistung und Nachhaltigkeit vereint.

Was macht den Aero Houdi und die Aero Jacket besonders?

Die Aero Series ist ein vielfältiger Begleiter für Sport und Alltag
Die Aero Series ist ein vielfältiger Begleiter für Sport und Alltag

Ob als leichte Außenschicht beim Wandern und Laufen, als Midlayer unter der Funktionsjacke oder einfach als bequemer Begleiter im Alltag – die Modelle der Aero Series bieten viel Flexibilität.

Die neue Generation des Power Air Active-Materials punktet gleich mehrfach: Sie ist leichter, dehnbarer, weicher und trocknet schneller als die Vorgängerversion. Ein weiterer Pluspunkt: Die Stoffe sind vollständig recycelbar, was bedeutet, dass das verwendete Rohmaterial am Ende des Produktlebenszyklus wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden kann.

Sowohl der Aero Houdi als auch die Aero Jacket sind mit mehreren Reißverschlusstaschen ausgestattet, bieten einen verstellbaren Saum und halten durch die angepasste Passform angenehm warm – ganz ohne Hitzestau, aber mit spürbarer Atmungsaktivität.

Dank der durchdachten Materialauswahl bleiben Komfort und Bewegungsfreiheit bei jedem Wetter erhalten.

Für wen eignen sich die Produkte?

Die Aero Series ist für alle gemacht, die Wert auf Funktion, Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit legen.

Ganz gleich, ob du viel draußen unterwegs bist, gerne sportlich aktiv bist oder einfach einen leichten, bequemen Begleiter für unterwegs suchst: Die Produkte funktionieren als Multitool im Alltag ebenso wie als Spezialist für anspruchsvolle Outdoor-Einsätze.

Ein zusätzlicher Nachhaltigkeitsaspekt: Wenn die Kleidung nach langer Nutzung ausgedient hat, kann sie im Kreislauf bleiben – Houdini nimmt gebrauchte Produkte zurück, damit wertvolle Ressourcen nicht verloren gehen.

Praxistipp: So verlängerst du die Lebensdauer deiner Funktionskleidung
  • Wasche deine Lieblingsteile nur so oft wie nötig, am besten im Schonwaschgang mit umweltfreundlichem Waschmittel.
  • Verzichte möglichst auf den Trockner – Lufttrocknen spart Energie und schont die Fasern.
  • Nutze Waschbeutel wie den Guppyfriend, um Mikroplastik im Abwasser zu reduzieren.
  • Gib ausgediente Teile zurück an den Hersteller oder einen Recycling-Partner, statt sie zu entsorgen.

Fazit: Nachhaltig unterwegs mit der Aero Series

Wer Outdoor-Aktivitäten liebt und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz der Natur leisten will, findet mit der Aero Series von Houdini eine moderne Lösung. Die innovative Materialtechnologie sorgt nicht nur für weniger Mikroplastik, sondern überzeugt auch im täglichen Einsatz mit Komfort, Vielseitigkeit und Langlebigkeit.

>> Stöbere durch mehr nachhaltige Produkte von Houdini

Passende Artikel
bis
-41%
M's Aero Houdi
Houdini
M's Aero Houdi
ab 130,75 € 219,90 €
bis
-41%
W's Aero Houdi
Houdini
W's Aero Houdi
ab 130,75 € 219,90 €
bis
-40%
M's Aero Jacket
Houdini
M's Aero Jacket
ab 119,65 € 199,90 €
bis
-28%
W's Aero Jacket
Houdini
W's Aero Jacket
ab 143,95 € 199,90 €