Mai-Line-up: Frisch eingetroffene Top-Brands!
Entdecken

Wanderschuhe

Für deine Bergabenteuer

Welcher Wanderschuh passt zu deinem Bergabenteuer?

Ob spontane Tagestour oder mehrtägiges Hüttenabenteuer: Wer sich in den Bergen bewegt, braucht nicht nur gute Kondition – sondern vor allem das richtige Schuhwerk. Aber worauf kommt es bei einem modernen Wanderschuh eigentlich an und wie unterscheiden sich die Anforderungen im Hinblick auf deine individuelle Tour?

Tour ist nicht gleich Tour

Ein Wanderschuh muss mehr leisten als nur bequem zu sein: Er soll dir Halt geben, dich vor Nässe schützen, auf Geröll Sicherheit bieten und deine Füße auch nach Stunden noch fit halten. Doch nicht jeder Schuh passt zu jeder Tour. Deshalb lohnt es sich, vor dem Kauf genauer hinzuschauen.

Ein guter Wanderschuh bietet Sicherheit auf Geröll.
Ein guter Wanderschuh bietet Sicherheit auf Geröll.
Bei schnellen, bewegungsintensiven Tagestouren in Mittelgebirgslagen oder auf gut ausgebauten Wegen ist ein leichtes, flexibles Modell gefragt. Es unterstützt deine natürliche Abrollbewegung, bietet dir maximale Bewegungsfreiheit und sorgt durch gute Dämpfung dafür, dass deine Gelenke geschont werden.

Ein Schuh mit atmungsaktivem Obermaterial verhindert Hitzestau, während eine griffige Sohle auch bei nassem Laub oder steinigen Abschnitten sicheren Tritt garantiert.

Wenn du hingegen mehrtägige Hüttentouren oder alpine Strecken mit schwerem Rucksack planst, sollte dein Fokus auf Stabilität und Schutz liegen. In diesem Fall brauchst du einen höher geschnittenen Schuh mit robustem Obermaterial, der den Knöchel stützt und gleichzeitig vor Geröll, Nässe und Kälte schützt.

Eine steifere Sohle mit aggressivem Profil sorgt für Grip auf losem Untergrund, während Dämpfung und Fußbett deinen Füßen auch nach langen Abstiegsetappen Komfort bieten.

Zwischen diesen beiden Polen gibt es viele Kombinationen – wichtig ist, dass du den Schuh an deine Tourenart, dein Geländeprofil und deine persönlichen Komfortansprüche anpasst. So findest du den Schuh, der dich sicher und bequem ans Ziel bringt.

Hier nochmal in Kürze aufgelistet, was dein Wanderschuh können muss:

Was macht einen guten Wanderschuh aus?
  • Passform & Komfort: Der Schuh sollte deinen Fuß fest umschließen, ohne zu drücken. Gerade bei längeren Touren kann jede Blase zum Albtraum werden.
  • Sohle & Dämpfung: Eine gute Sohle (z.B eine des Spezialisten Vibram) sorgt für Grip, die Zwischensohle für Dämpfung und Trittsicherheit.
  • Wetterschutz: Eine zuverlässige Membran (z.B von GORE-TEX) schützt vor Nässe und hält die Füße atmungsaktiv trocken.
  • Einsatzbereich: Je nachdem, ob du auf Forstwegen oder alpinem Gelände unterwegs bist, brauchst du mehr oder weniger Stabilität.
  • Nachhaltigkeit: Recycelte Materialien und langlebige Qualität machen den Unterschied – nicht nur für die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel.

Wer noch auf der Suche nach einem Wanderschuh für den Sommer ist, für den haben wir hochwertige Modelle von Dolomite, die alle relevanten Stärken auf den Punkt bringen.

Der Dolomite Nibelia GTX: Leicht und flexibel

Für Naturliebhaber, die einen besonders leichten, flexiblen Schuh bevorzugen, ist der Dolomite Nibelia GTX die perfekte Wahl.

Dank seiner luftigen Konstruktion und hochwertigen Materialien bietet er maximale Atmungsaktivität und Komfort.

Der Nibelia GTX und der Vernale High Leather GTX: Leicht vs. Robust
Der Nibelia GTX und der Vernale High Leather GTX: Leicht vs. Robust
Trotz diesen Eigenschaften hält eine GORE-TEX Membran den Fuß bei jedem Wetter trocken. Die leichte Vibram®-Sohle sorgt für exzellenten Grip und Flexibilität, ohne das Gesamtgewicht zu erhöhen – ideal für schnelle und entspannte Wanderungen in der freien Natur.

>> Atmungsaktiv durch entspannte Wanderungen: Der Nibelia GTX

Die Dolomite Vernale High GTX Varianten: Für anspruchsvolle Wanderungen

Die Modelle Vernale High GTX und Vernale Leather High GTX von Dolomite sind ideal für alpinen Einsatz und anspruchsvolle Wanderungen. Beide Schuhe überzeugen mit der bewährten Kombination aus griffiger Vibram®-Sohle und dämpfender EVA-Zwischensohle, welche für sicheren Halt und hohen Komfort sorgt.

Dank des GORE-TEX®-Futters bleiben die Füße zuverlässig trocken – ideal für wechselhaftes Bergwetter.

Zusätzlich erhöhen nachhaltige Details, wie recycelte Materialien im Fußbett und Innenfutter, den Tragekomfort.

Der Vernale High GTX besticht durch ein funktionelles Obermaterial aus Stretch-Textil und TPU-Schicht – angenehm leicht, aber dennoch robust und schützend. Ideal für alle, die leichte Materialien bevorzugen, ohne auf alpine Performance verzichten zu wollen.

Wer hingegen Wert auf maximale Strapazierfähigkeit und hochwertigen Look legt, greift zum Vernale Leather High GTX mit seinem LWG-zertifizierten Obermaterial aus Nubuk- und Veloursleder. Der hohe Kragen bietet zusätzliche Knöchelunterstützung und ist besonders wertvoll bei langen Wanderungen in alpinem Terrain.

Zwei Wege, ein Ziel

Mit den Serien Vernale und Nibelia bringt Dolomite seine langjährige Erfahrung in der Outdoor-Schuhentwicklung auf den Punkt: hochwertige Materialien, durchdachte Konstruktionen und praxistaugliche Details.

Ob du eher ein leichteres, luftiges Modell wie den Nibelia GTX bevorzugst oder einen langlebigen, alpinen Schuh wie die Vernale-Modelle – jede Variante sorgt dafür, dass du deine Wanderung Schritt für Schritt genießen kannst.

>> Auf der Suche nach passender Wanderbekleidung? Hier findest du sicher was!

Passende Artikel
Shoe M's Vernale High GTX
Dolomite
Shoe M's Vernale High GTX
ab 165,25 € 199,95 €
NEU
Shoe W's Vernale High GTX
Dolomite
Shoe W's Vernale High GTX
199,95 €
Shoe M's Vernale Leather High GTX
Dolomite
Shoe M's Vernale Leather High GTX
ab 178,55 € 229,95 €
Shoe W's Vernale Leather High GTX
Dolomite
Shoe W's Vernale Leather High GTX
ab 183,55 € 229,95 €
bis
-43%
Shoe M's Nibelia GTX
Dolomite
Shoe M's Nibelia GTX
ab 101,95 € 179,95 €
bis
-25%
Shoe W's Nibelia GTX
Dolomite
Shoe W's Nibelia GTX
ab 134,65 € 179,95 €