Retten statt wegwerfen

Trage deine Lieblingsschuhe länger

Retten statt wegwerfen: Ein neues Leben für deine Lieblingsschuhe

Ob Städtetrip, Wanderung oder Feierabendrunde – irgendwann ist die Sohle deiner Schuhe durch, obwohl der Rest noch top ist. Und dann? Die meisten greifen zum nächsten Paar. Aber was wäre, wenn genau das ein gängiger Fehler ist?

Kann man Schuhe wirklich gut reparieren?

Kurz gesagt: Ja. Aber nur, wenn es richtig gemacht wird. Genau das ist das Ziel der neuen Reparatur-Initiative "Repair If You Care", die sich einem ganz bestimmten Lieblingsstück widmet: den Schuhen der 54er Kollektion von Dolomite.

Reparieren statt wegwerfen ist oft die bessere Option.
Reparieren statt wegwerfen ist oft die bessere Option.
Die Idee: Anstatt deine abgelatschten Begleiter wegzuwerfen, bringst du sie zu einem zertifizierten Schuster, der ihnen mit einer brandneuen Vibram-Sohle neues Leben einhaucht. Klingt oldschool – ist aber smarter denn je.

Warum neu kaufen, wenn du neu besohlen kannst?

Der Vorteil liegt auf der Hand – oder besser gesagt: unter deinem Fuß. Denn: Du vermeidest unnötigen Müll, sparst Ressourcen und Geld, behältst den Komfort deiner eingelaufenen Lieblingsschuhe und bekommst obendrauf die volle Traktion zurück – dank einer hochwertigen Vibram-Sohle.

Gerade die 54er Modelle sind nicht nur stylisch, sondern auch funktional – und durch ihre Konstruktion resoleable. Das heißt: Sie wurden von Anfang an so designt, dass eine Neubesohlung problemlos möglich ist.

So funktioniert die Neubesohlung Schritt für Schritt
  • Check machen: Sind deine Schuhe aus der 54er Kollektion? Auf der Dolomite-Website findest du alle Infos dazu.
  • Schuster finden: Über den Vibram-Store-Locator findest du einen zertifizierten Schuster in deiner Nähe.", Abgeben & zurücklehnen: Schuhe abgeben, neue Sohle bekommen – und dich auf viele weitere Jahre mit deinen Lieblingsschuhen freuen.

>> Hier geht's zum teilnehmenden Schuster in deiner Nähe

Was macht die 54er Kollektion eigentlich so besonders?

Die Dolomite Cinquantaquatrro Kollektion (bedeutet auf Italienisch 54er Kollektion) verbindet stylisches Retro-Design mit modernen Materialien und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Inspiriert wurde sie von der legendären italienischen K2-Expedition im Jahr 1954 – daher auch der Name.

Die 54er Kollektion umfasst vielfältige Modelle – von Freizeit- über Wander- bis hin zu Winterschuhen. Verarbeitet werden recycelte Materialien und zertifiziertes Wildleder, ergänzt durch eine nachhaltige Vibram®Sohle.

Für den nötigen Komfort sorgt das anatomische Dolomite Anatomic System (DAS), das sich optimal an deinen Fuß anpasst. Abgerundet wird das Ganze durch einen Vintage-Look im Stil der 1950er, der sowohl im Alltag als auch in der Natur funktioniert.

Kurz gesagt: Wer sich für ein Modell aus der 54er Serie entscheidet, bekommt mehr als nur einen Schuh – sondern ein langlebiges Statement für Stil, Komfort und Nachhaltigkeit.

>> Entdecke alle 54er Modelle

Fazit: Nachhaltigkeit beginnt mit kleinen Schritten

Du musst nicht immer alles neu kaufen – manchmal reicht ein neuer Auftritt. Besonders, wenn es sich um ein Modell der 54er Kollektion handelt: Deine Lieblingsschuhe bekommen durch die "Repair If You Care"-Initiative nicht nur eine neue Vibram-Sohle, sondern auch ein zweites Leben.

Damit setzt du ein Statement: Für weniger Wegwerfmentalität. Für bewussten Konsum. Und für Abenteuer, die länger dauern dürfen.

>> Entdecke alle Wanderschuhe von Dolomite

Juli-Must-haves für Bewegung und Entspannung!
Entdecken