Mai-Line-up: Frisch eingetroffene Top-Brands!
Entdecken

Wandern mit Kindern

Was du besser nicht tun solltest

So klappt die Wanderung mit Kindern – Fehler, die du vermeiden solltest

Wandern mit Kindern klingt nach Familienidylle – endet aber oft in Frust und Tränen. Zu steile Anstiege, unbequeme Kleidung oder schlecht geplante Pausen sorgen dafür, dass der Spaß auf der Strecke bleibt. Damit eure nächste Tour ein echtes Naturabenteuer wird, zeigen wir dir fünf typische Fehler – und wie du sie mit der richtigen Vorbereitung und kindgerechter Ausrüstung vermeidest.

Zu ehrgeizig unterwegs: Wenn die Route zum Stimmungskiller wird

Ein ambitionierter Gipfel, ein endloser Höhenweg oder zu viele Kilometer – was für Erwachsene nach Herausforderung klingt, ist für Kinder oft einfach nur zu viel. Langeweile, Müdigkeit oder Trotz sind dann vorprogrammiert.

Beim Entdecken und Toben braucht es angemessene Kleidung.
Beim Entdecken und Toben braucht es angemessene Kleidung.
Unser Tipp: Plane lieber kürzere Strecken mit Entdeckerpotenzial. Ein Bach zum Staudammbauen, ein Wurzelpfad zum Balancieren oder ein Aussichtspunkt mit spannenden Geschichten – das bringt Neugier und Abenteuerlust zurück.

Wenn die Kleinen dann erstmal voller Energie klettern und erkunden, braucht es Kleidung, die jede Bewegung mitmacht – die Lilletind Kids Pants von Bergans bietet zum Beispiel genau das: robust, elastisch und gemacht für echte Outdoor-Abenteuer..

>> Entdecke Kinder-Outdoorhosen von Bergans

Unbequeme Kleidung: Wenn der Spaß im Schweiß erstickt

Ein durchgeschwitztes Shirt oder eine steife Jacke können selbst die beste Tour verderben. Gerade Kinder reagieren schnell auf unangenehmes Körpergefühl – und das drückt merklich auf die Laune.

Besser so: Statt Baumwolle lieber atmungsaktive Funktionsmaterialien. Die Junior 3L Shell Jacke ist dabei ein echtes Multitalent: angenehm leicht und dabei wind- wie wetterfest. So fühlen sich kleine Wanderfans auch bei wechselhaftem Wetter rundum wohl.

>> Hier findest du noch mehr Outdoorjacken für Kinder

Zu viel auf dem Rücken: Wenn der Rucksack drückt

Mit dem richtigen Rucksack tragen Kinder gern – und mit Stolz.
Mit dem richtigen Rucksack tragen Kinder gern – und mit Stolz.
Klar, Kinder wollen auch selbst etwas tragen. Aber zu schwer, zu groß oder schlecht gepackt – und das Tragen wird für den kleinen Körper schnell zur Belastung.

Die Lösung: Ein speziell entwickelter Kinderrucksack wie der Bergans Birkebeiner Jr. mit 22 Litern Volumen, gepolsterten Gurten und individuell anpassbarer Rückenlänge.

So dürfen die Kleinen selbst Verantwortung übernehmen – ohne sich zu überlasten, aber mit dem guten Gefühl, etwas Eigenes zu tragen.

>> Stöbere durch Bergans' Auswahl an bequemen Kinderrucksäcken

Ohne Plan B im Rucksack: Wenn das Wetter plötzlich umschlägt

Sonne beim Start, Regen am Ziel – gerade in den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen. Und nichts ist nerviger als eine durchnässte Jacke oder ein nörgelndes Kind ohne zureichenden Schutz.

Deshalb gilt: Eine leichte, wasserdichte Jacke gehört immer in den Rucksack. Die Bergans Lilletind Kids Jacket ist nicht nur wind- und regendicht, sondern auch superleicht und kompakt – perfekt, wenn du auf jedes Gramm achten musst.

>> Regen im Anmarsch? Schütz dein Kind mit einer leichten, zuverlässigen Jacke

Zu wenig Pause: Wenn Motivation und Beine schlappmachen

Regelmäßige Pausen erhalten die Motivation.
Regelmäßige Pausen erhalten die Motivation.
„Noch zehn Minuten!", „Gleich geschafft!" – wer Kinder zum Durchhalten drängt, riskiert Frust. Denn was für Erwachsene als „kurz vor dem Ziel" gilt, kann sich für Kinder ewig anfühlen.

Mach es besser: Plane bewusst Zeit für Spielpausen, Snacks oder einfaches In-der-Wiese-Liegen ein. Ideal: ein wärmender Midlayer wie der kuschelige Bergans Junior Fleece, mit dem die Kids auch beim längeren Sitzen nicht auskühlen.

Bestenfalls hast du noch ein kleines Entdeckerglas oder ein Kartenspiel im Gepäck – und schon wird die Pause zum Highlight.

>> Entdecke kuschelige Midlayer für kleine Abenteurer

Warum Kinderbekleidung von Bergans überzeugt

Bergans entwickelt Outdoor-Bekleidung, die perfekt auf die Bedürfnisse aktiver Kinder abgestimmt ist. Dank des wetterfesten Element Active®-Materials mit 10.000 mm Wassersäule bleiben kleine Entdecker auch bei Regen und Wind trocken – und dank atmungsaktiver Stoffe trotzdem angenehm klimatisiert.

Die Kleidung ist robust verarbeitet, verstärkt an besonders beanspruchten Stellen und bietet durch kindgerechte Schnitte viel Bewegungsfreiheit.

Durchdachte Details wie reflektierende Elemente oder mitwachsende Kapuzen erhöhen Komfort und Sicherheit. Viele Modelle sind zudem bluesign®-zertifiziert – für verantwortungsvolle, langlebige Kinderbekleidung, die jedes Abenteuer mitmacht.

Must-haves für eine erfolgreiche Wanderung mit den Kids

Eine gute Vorbereitung beginnt mit dem richtigen Equipment – hier kommt unsere kompakte Packliste für entspannte Familienwanderungen:

Packliste
  • Wetterfeste kompakte Jacke mit Kapuze
  • Atmungsaktive Wechselkleidung im Zwiebelprinzip (inkl. Fleece und Ersatzshirt)
  • Bequeme, robuste Hose
  • Kinderrucksack mit Brustgurt
  • Ausreichend Wasser und kindgerechte Snacks
  • Sonnenschutz: Mütze, Sonnencreme, Sonnenbrille
  • Kleine Sitzunterlage für Pausen
  • Erste-Hilfe-Set mit Pflastern und Zeckenzange
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Spielzeug für unterwegs

So seid ihr bestens gerüstet – für kleine Abenteuer mit großer Wirkung!

Fazit & Tipp zum Schluss

Wandern mit Kindern ist kein Hochleistungsprogramm – sondern ein Erlebnis, das Spaß machen soll. Mit der passenden Route, wetterfester und bequemer Kleidung sowie gutem Gespür für Pausen und Spielmomente wird jede Tour zum Erfolg.