Mai-Line-up: Frisch eingetroffene Top-Brands!
Entdecken

Swix Roadline Wind Jacket Jr

Leichte, windabweisende Kinderjacke mit reflektierenden Details für Skifahren und Laufen, bietet Bewegungsfreiheit.

99,90 € 94,85 € inkl. MwSt.
SALE
NEU
-5%
Farbe :
Größe :
628-10017-23-99981-164
Lieferzeit 7 - 9 Werktage *
Bei Lieferung nach Deutschland
Lieferzeiten pro Land
30 Tage Rückgaberecht
TrustedShops Käuferschutz
Klimaneutraler Versand (mit DHL)

Das Wichtigste im Überblick

Zielgruppe
  • Kinder
Gemacht für
  • Laufen
  • Skifahren
  • atmungsaktiv
  • elastisch
  • leichtgewichtig
  • reflektierend

Swix Roadline Wind Jacket Jr

Die Roadline Wind Jacket Jr von Swix ist die ideale Wahl für junge Skifahrer und Läufer, die auch bei widrigen Wetterbedingungen aktiv sein möchten. Diese technische Jacke kombiniert Leichtigkeit mit Funktionalität und besteht aus einem windabweisenden und hoch atmungsaktiven Stretchgewebe. Dank des elastischen Mesh-Materials im oberen Rückenbereich bietet sie eine verbesserte Atmungsaktivität, die besonders bei intensiven Aktivitäten von Vorteil ist.
Für zusätzlichen Komfort und Bewegungsfreiheit sorgen die sorgfältig platzierten Nähte und das Stretchmaterial an den Manschetten. Die Jacke zeichnet sich durch eine normale Passform mit einem mittelhohen Kragen aus, die für eine optimale Wärmeregulierung sorgt. Zwei Handtaschen mit Reißverschluss und eine praktische Brusttasche bieten ausreichend Platz für kleine Gegenstände wie ein Handy.
Die Roadline Wind Jacket Jr ist nicht nur funktional, sondern auch sicher gestaltet. Reflektierende Details an den Ärmelsäumen, auf der Brust und am Rücken erhöhen die Sichtbarkeit im Dunkeln, während die hellen Farbpaneele für einen modernen Look sorgen. Diese Jacke trocknet schnell und ist somit perfekt für wechselhafte Wetterbedingungen geeignet.

Produktdetails

Gemacht für:
Kinder
Optimal für:
  • Skifahren
  • Laufen
Passform:
Slim
Features:
  • Reflektierende Elemente
  • Atmungsaktiv
  • Normale Passform mit mittelhohem Kragen
Materialien:
100% Polyester

So wählst Du die richtige Größe

Die Größenangabe beim Artikel erfolgt in EU Größen

Der Brustumfang ist im Allgemeinen der beste Indikator für die Größe von Oberbekleidung. Wenn der Umfang deiner unteren Hüfte jedoch größer ist als die für deinen Brustumfang angegebene Größe und das Kleidungsstück deine untere Hüfte bedecken soll, solltest du die für den Umfang deiner unteren Hüfte angegebene Größe kaufen.

INT
6-8
8-10
10-12
12-14
14-16
EU
116
128
140
152
164
Brustumfang(cm)
63
67
71
75
79
Taillenumfang(cm)
57
59
62
66
70
Hüftumfang(cm)
65
69
73
76
79
Alter(Jahre)
6-8
8-10
10-12
12-14
14-16
Körpergröße(cm)
116-122
128-134
140-146
152-158
164-170
Armlänge ab Nacken(cm)
59
64
69
74
79

Die Größenangabe beim Artikel erfolgt in EU Größen

Der Brustumfang ist im Allgemeinen der beste Indikator für die Größe von Oberbekleidung. Wenn der Umfang deiner unteren Hüfte jedoch größer ist als die für deinen Brustumfang angegebene Größe und das Kleidungsstück deine untere Hüfte bedecken soll, solltest du die für den Umfang deiner unteren Hüfte angegebene Größe kaufen.

INT
6-8
8-10
10-12
12-14
14-16
EU
116
128
140
152
164
Brustumfang(cm)
63
67
71
75
79
Taillenumfang(cm)
57
59
62
66
70
Hüftumfang(cm)
65
69
73
76
79
Alter(Jahre)
6-8
8-10
10-12
12-14
14-16
Körpergröße(cm)
116-122
128-134
140-146
152-158
164-170
Armlänge ab Nacken(cm)
59
64
69
74
79

So misst Du richtig

1.
1.
2.
2.
3.
3.
4.
4.
5.
5.
  • 1. Brustumfang:
    An der breitesten Stelle des Oberkörpers unterhalb der Achseln gemessen.
  • 2. Taillenumfang:
    Unterhalb des Bauchnabels gemessen. Das Maßband sollte nicht einschnüren und auf gleicher Höhe um den Körper geführt werden.
  • 3. Hüftumfang:
    An der breitesten Stelle des Gesäßes gemessen. Achte darauf, dass das Maßband auf gleicher Höhe um den Körper geführt ist.
  • 4. Körpergröße:
    Stelle dich gerade hin mit den Füßen und dem Rücken an die Wand. Lege einen flachen Gegenstand (z.B. Buch) auf den Kopf und halte ihn waagrecht gegen die Wand. Nun kannst Du von der Unterkante des Gegenstands bis zum Boden messen.
  • 5. Armlänge ab Nacken:
    Messe in gerader Linie von der Nackenmitte zur Schulterspitze und von dort weiter zum Handgelenk. Halte Deinen Arm dabei entspannt, leicht angewinkelt.