Swix Roadline 3 Pole

Robuster und komfortabler Einsteigerstock für Rollerski mit optimaler Kraftübertragung und Hartmetallspitze.

UVP 109,90 € 104,35 € inkl. MwSt.
SALE
NEU
-5%
Länge :
628-NR310-01-1350
Lieferzeit 8 - 10 Werktage *
Bei Lieferung nach Österreich
Lieferzeiten pro Land
Bild fehlt
Bild fehlt
Versandkostenfrei in DE und AT
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
TrustedShops Käuferschutz
Klimaneutraler Versand (mit DHL)

Das Wichtigste im Überblick

Zielgruppe
  • Unisex
Gemacht für
  • Langlaufen
  • Skifahren

Swix Roadline 3 Pole

Der Roadline 3 Pole von Swix ist der ideale Einsteigerstock für alle, die sich im Skifahren und Langlaufen ausprobieren möchten. Dieser Unisex-Stock ist speziell für das Rollerskifahren konzipiert und bietet sowohl beim Skating als auch beim klassischen Stil hervorragende Unterstützung. Mit einem robusten Kompositschaft ausgestattet, ist er besonders langlebig und widerstandsfähig.
Der PCU-Griff des Roadline 3 Pole sorgt zusammen mit der innovativen Profit 3D Schlaufe für eine optimale Kraftübertragung und hohen Tragekomfort. Die Zwinge, die mit einer Hartmetallspitze versehen ist, bietet besonderen Halt auf verschiedenen Untergründen, was ihn zum perfekten Begleiter für Roadline Rollerski von Swix macht. Dank seiner bewährten Komponenten ist dieser Stock die perfekte Wahl für Skifahrer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Mit einem Gewicht, das für einen 155 cm langen Stock gemessen wurde, bietet der Roadline 3 Pole die notwendige Stabilität und ist dennoch leicht genug, um auch bei längeren Touren nicht zur Last zu fallen. Die im Lieferumfang enthaltene Schlaufe sorgt für zusätzlichen Komfort und Sicherheit während des Trainings. Erleben Sie, wie einfach der Einstieg in den Rollerskisport mit dem Roadline 3 Pole sein kann.

Produktdetails

Optimal für:
  • Skifahren
  • Langlaufen
Abmessungen:
  • Länge: 9cm
  • Breite: 9cm
  • Höhe: 115cm
Gewicht:
454g
Materialien:
Verbundwerkstoff

So wählst Du die richtige Größe

Stocklänge klassisch(cm)
125
127,5
130
132,5
135
137,5
140
142,5
145
147,5
Stocklänge Skating(cm)
135
137,5
140
142,5
145
147,5
150
152,5
155
157,5
Körpergröße(cm)
160
162,5
165
167,5
170
172,5
175
177,5
180
182,5
Stocklänge klassisch(cm)
150
152,5
155
157,5
160
162,5
165
Stocklänge Skating(cm)
160
162,5
165
167,5
170
172,5
175
Körpergröße(cm)
185
187,5
190
192,5
195
197,5
200
Stocklänge klassisch(cm)
125
127,5
130
132,5
135
137,5
140
142,5
145
147,5
150
152,5
155
157,5
160
162,5
165
Stocklänge Skating(cm)
135
137,5
140
142,5
145
147,5
150
152,5
155
157,5
160
162,5
165
167,5
170
172,5
175
Körpergröße(cm)
160
162,5
165
167,5
170
172,5
175
177,5
180
182,5
185
187,5
190
192,5
195
197,5
200

So misst Du richtig

1.
1.
  • 1. Körpergröße:
    Stelle dich gerade hin mit den Füßen und dem Rücken an die Wand. Lege einen flachen Gegenstand (z.B. Buch) auf den Kopf und halte ihn waagrecht gegen die Wand. Nun kannst Du von der Unterkante des Gegenstands bis zum Boden messen.

Artikel im SportFits Magazin

Zum Newsletter anmelden und sofort sparen!
Vorteil sichern