Schöffel Ski Jacket Rastkogel B RT
Maximale Bewegungsfreiheit und Schutz vor Nässe für junge Skifahrer mit der schnelltrocknenden und atmungsaktiven Jacke.

Das Wichtigste im Überblick
Schöffel Ski Jacket Rastkogel B RT
Die Jacke ist mit einer verstellbaren Kapuze ausgestattet, die optimalen Schutz vor Wind und Schnee bietet. Der feste Schneefang mit Silikonband verhindert das Eindringen von Schnee, selbst bei den wildesten Abfahrten. Zwei Außentaschen und eine Liftpasstasche mit Reißverschluss bieten ausreichend Stauraum für alles Wichtige. Die High-Reach Ärmel und der 4-Wege-Stretch garantieren maximale Bewegungsfreiheit, sodass nichts den Spaß im Schnee trüben kann.
Mit ihrem Regular Fit Schnitt und der wärmenden Eigenschaft ist die Ski Jacket Rastkogel B RT nicht nur funktional, sondern auch bequem. Diese Jacke ist die perfekte Kombination aus Schutz, Komfort und Stil, die jungen Skifahrern das Beste aus ihrem Tag im Schnee herausholen lässt.
Produktdetails
- Gemacht für:
- Kinder
- Optimal für:
-
- Skifahren
- Skitour
- Kapuze:
-
- verstellbar
- Wassersäule:
- 10000 mm
- Atmungsaktivität:
-
- 10000 g/m2/24h (MVTR)
- Passform:
- Regular Fit
- Features:
-
- Schneefang
- verklebte Nähte
- Atmungsaktiv
- Wärmend
- Schnell trocknend
- Hoher Tragekomfort
- High-Reach Ärmel für maximale Bewegungsfreiheit
- Komplett versiegelte Nähte bei 10.000 mm Wassersäule & hoher Atmungsaktivität (10.000 MVTR)
- Höchste Bewegungsfreiheit durch 4-Wege-Stretch
- Fester Schneefang mit Silikonband verhindert Eindringen von Schnee
- Kapuze verstellbar
- Zwei Außentaschen mit Reißverschluss
- Liftpasstasche mit Reißverschluss
- Materialien:
- Oberstoff : 93% Polyester 7% Elasthan Oberstoff Einsatz: 93,5% Polyester 6,5% Elasthan
Pflegehinweise
- Maschinenwäsche 30° im Schonwaschgang
Wurde oft zusammen gekauft
Passende Kinder Skihosen von Schöffel
Mützen und Stirnbänder
So wählst Du die richtige Größe
Die Größenangabe beim Artikel erfolgt in EU Größen
Der Brustumfang ist im Allgemeinen der beste Indikator für die Größe von Oberbekleidung. Wenn der Umfang deiner unteren Hüfte jedoch größer ist als die für deinen Brustumfang angegebene Größe und das Kleidungsstück deine untere Hüfte bedecken soll, solltest du die für den Umfang deiner unteren Hüfte angegebene Größe kaufen.
EU
|
128
|
140
|
152
|
164
|
176
|
Alter(Jahre)
|
8
|
10
|
12
|
14
|
16
|
Körpergröße(cm)
|
128
|
140
|
152
|
164
|
176
|
Brustumfang(cm)
|
64-67
|
70-73
|
76-79
|
82-85
|
88-91
|
Taillenumfang(cm)
|
57-60
|
63-66
|
69-72
|
75-78
|
81-84
|
Hüftumfang(cm)
|
67-70
|
73-76
|
79-82
|
85-88
|
91-94
|
Armlänge ab Nacken(cm)
|
60,5
|
65,5
|
70,5
|
75,5
|
80,5
|
Die Größenangabe beim Artikel erfolgt in EU Größen
Der Brustumfang ist im Allgemeinen der beste Indikator für die Größe von Oberbekleidung. Wenn der Umfang deiner unteren Hüfte jedoch größer ist als die für deinen Brustumfang angegebene Größe und das Kleidungsstück deine untere Hüfte bedecken soll, solltest du die für den Umfang deiner unteren Hüfte angegebene Größe kaufen.
EU
|
128
|
140
|
152
|
164
|
176
|
Alter(Jahre)
|
8
|
10
|
12
|
14
|
16
|
Körpergröße(cm)
|
128
|
140
|
152
|
164
|
176
|
Brustumfang(cm)
|
64-67
|
70-73
|
76-79
|
82-85
|
88-91
|
Taillenumfang(cm)
|
57-60
|
63-66
|
69-72
|
75-78
|
81-84
|
Hüftumfang(cm)
|
67-70
|
73-76
|
79-82
|
85-88
|
91-94
|
Armlänge ab Nacken(cm)
|
60,5
|
65,5
|
70,5
|
75,5
|
80,5
|
So misst Du richtig
- 1. Körpergröße:Stelle dich gerade hin mit den Füßen und dem Rücken an die Wand. Lege einen flachen Gegenstand (z.B. Buch) auf den Kopf und halte ihn waagrecht gegen die Wand. Nun kannst Du von der Unterkante des Gegenstands bis zum Boden messen.
- 2. Brustumfang:An der breitesten Stelle des Oberkörpers unterhalb der Achseln gemessen.
- 3. Taillenumfang:Unterhalb des Bauchnabels gemessen. Das Maßband sollte nicht einschnüren und auf gleicher Höhe um den Körper geführt werden.
- 4. Hüftumfang:An der breitesten Stelle des Gesäßes gemessen. Achte darauf, dass das Maßband auf gleicher Höhe um den Körper geführt ist.
- 5. Armlänge ab Nacken:Messe in gerader Linie von der Nackenmitte zur Schulterspitze und von dort weiter zum Handgelenk. Halte Deinen Arm dabei entspannt, leicht angewinkelt.