Salewa Ortles Hybrid TWR K Jacket
Eine warme, windfeste und wasserabweisende Kinder-Hybridjacke mit TirolWool® Responsive-Isolierung.
Das Wichtigste im Überblick
Salewa Ortles Hybrid TWR K Jacket
Diese eng anliegende Hybrid-Isolationsjacke ist ein Favorit Salewas Athleten-Teams. Sie hat robuste Durastretch-Einsätze an den Ärmeln und Seiten, die sich im alpinen Einsatz bewährt haben – und fühlt sich dennoch weich und bequem an!
Stop-and-go
Kinder klagen oft darüber, dass ihnen in der einen Minute zu kalt und in der nächsten zu heiß ist ... Kommt dir das bekannt vor? Intensive körperliche Aktivität, gefolgt von Ruhephasen, kann das Risiko einer Unterkühlung mit sich bringen. Unsere thermoregulierende Ortles Hybrid Jacke wurde entwickelt, um die spezifischen Isolationsbedürfnisse am Oberkörper zu erfüllen, die Kinder bei hochdynamischen Aktivitäten an kälteren Tagen haben
Hybrid-Isolierung
Die leichte TirolWool® Responsive-Isolierung kombiniert innovative, mit thermoreaktiven Mineralien angereicherte Polyesterfasern mit Wolle von Tiroler Schafen. Die vom Körper abgegebene Wärme wird absorbiert und in Infrarotenergie umgewandelt, die gespeichert und zurückgeworfen wird – so bleibt dir länger warm. Darüber hinaus ist TirolWool® Responsive wasserabweisend, atmungsaktiv und hält Kinder auch dann noch warm, wenn ihre Jacke klatschnass ist.
PFC-frei
Die Jacke hat zwei Reißverschlusstaschen an den Seiten und eine Brusttasche, ebenfalls mit Reißverschluss. Die isolierte Kapuze bietet dem Kind zusätzlichen Schutz und die PFC-freie DWR-Beschichtung (durable water repellent) macht die Jacke besonders wetterfest.
Unsere superbequeme, isolierende Hybridjacke für aktive Kinder.
Produktdetails
- Gemacht für:
- Kinder
- Optimal für:
-
- Bergsteigen & Hochtouren
- Freizeit
- Kapuze:
-
- ja
Complete your SportFit
Ähnliche Artikel
Wurde oft zusammen gekauft
So wählst Du die richtige Größe
Der Brustumfang ist im Allgemeinen der beste Indikator für die Größe von Oberbekleidung. Wenn der Umfang deiner unteren Hüfte jedoch größer ist als die für deinen Brustumfang angegebene Größe und das Kleidungsstück deine untere Hüfte bedecken soll, solltest du die für den Umfang deiner unteren Hüfte angegebene Größe kaufen.
Größe
|
92
|
104
|
116
|
128
|
140
|
152
|
164
|
176
|
INT
|
3XS
|
XXS
|
XS
|
S
|
M
|
L
|
XL
|
XXL
|
Alter(Jahre)
|
2-3
|
3-4
|
5-6
|
7-8
|
9-10
|
11-12
|
13-14
|
15-16
|
Körpergröße(cm)
|
86-98
|
98-110
|
110-122
|
122-134
|
134-146
|
146-158
|
159-169
|
170-180
|
Brustumfang(cm)
|
50-55
|
53-58
|
56-61
|
59-64
|
64-69
|
69-74
|
75-80
|
81-86
|
Taillenumfang(cm)
|
50-54
|
52-56
|
54-58
|
56-60
|
59-62
|
62-65
|
66-69
|
70-73
|
Hüftumfang(cm)
|
53-57
|
58-62
|
63-67
|
68-72
|
73-77
|
78-82
|
83-87
|
88-92
|
Armlänge ab Nacken(cm)
|
40-45
|
46-51
|
52-57
|
58-63
|
64-69
|
70-75
|
74-79
|
78-83
|
Der Brustumfang ist im Allgemeinen der beste Indikator für die Größe von Oberbekleidung. Wenn der Umfang deiner unteren Hüfte jedoch größer ist als die für deinen Brustumfang angegebene Größe und das Kleidungsstück deine untere Hüfte bedecken soll, solltest du die für den Umfang deiner unteren Hüfte angegebene Größe kaufen.
Größe
|
92
|
104
|
116
|
128
|
140
|
152
|
164
|
176
|
INT
|
3XS
|
XXS
|
XS
|
S
|
M
|
L
|
XL
|
XXL
|
Alter(Jahre)
|
2-3
|
3-4
|
5-6
|
7-8
|
9-10
|
11-12
|
13-14
|
15-16
|
Körpergröße(cm)
|
86-98
|
98-110
|
110-122
|
122-134
|
134-146
|
146-158
|
159-169
|
170-180
|
Brustumfang(cm)
|
50-55
|
53-58
|
56-61
|
59-64
|
64-69
|
69-74
|
75-80
|
81-86
|
Taillenumfang(cm)
|
50-54
|
52-56
|
54-58
|
56-60
|
59-62
|
62-65
|
66-69
|
70-73
|
Hüftumfang(cm)
|
53-57
|
58-62
|
63-67
|
68-72
|
73-77
|
78-82
|
83-87
|
88-92
|
Armlänge ab Nacken(cm)
|
40-45
|
46-51
|
52-57
|
58-63
|
64-69
|
70-75
|
74-79
|
78-83
|
So misst Du richtig
- 1. Körpergröße:Stelle dich gerade hin mit den Füßen und dem Rücken an die Wand. Lege einen flachen Gegenstand (z.B. Buch) auf den Kopf und halte ihn waagrecht gegen die Wand. Nun kannst Du von der Unterkante des Gegenstands bis zum Boden messen.
- 2. Brustumfang:An der breitesten Stelle des Oberkörpers unterhalb der Achseln gemessen.
- 3. Taillenumfang:Unterhalb des Bauchnabels gemessen. Das Maßband sollte nicht einschnüren und auf gleicher Höhe um den Körper geführt werden.
- 4. Hüftumfang:An der breitesten Stelle des Gesäßes gemessen. Achte darauf, dass das Maßband auf gleicher Höhe um den Körper geführt ist.
- 5. Armlänge ab Nacken:Messe in gerader Linie von der Nackenmitte zur Schulterspitze und von dort weiter zum Handgelenk. Halte Deinen Arm dabei entspannt, leicht angewinkelt.