Salewa Ortles Hybrid RDS Down W Jacket
Eine technische Daunenjacke mit einer Hybrid-Isolationsfüllung für Frauen – ideal für hochalpine Bergtouren.
Das Wichtigste im Überblick
Salewa Ortles Hybrid RDS Down W Jacket
Beim hochalpinen Bergsteigen gibt es zwangsläufig immer wieder kleine Pausen. Bei großer Kälte kann es daher schwierig sein, das richtige thermische Gleichgewicht zu halten. Die Ortles RDS Hybrid Daunenjacke ist eine technische Isolationsjacke mit Bodymapping-Design, die für wechselnde Aktivitäten bei kalten Bedingungen entwickelt wurde.
Durch das Bodymapping-Design hält sie dich wohlig warm, verhindert aber gleichzeitig, dass sich die Wärme staut. An den wichtigsten Stellen – am vorderen Rumpf, am Rücken und an den Armen – ist sie mit 90/10, 750 cuin RDS-zertifizierter Entendaune isoliert. Wo weniger Isolierung benötigt und das Material stärker beansprucht wird – zum Beispiel an den Schultern – verwenden wir robustes und atmungsaktives 100-Gramm-Tirol Wool Responsive. Unter den Achseln und am Rücken schwitzt man am meisten, deshalb verwenden wir hier Polartec Alpha Direct Wool, damit Körperwärme und Feuchtigkeit schnell entweichen können. Die Isolierung ist in ein windfestes und wasserabweisendes Ripstop-Außenmaterial mit einer PFC-freien DWR-Beschichtung (durable water repellent) verpackt, um Regen und Schnee abzuhalten und die Wärme einzuschließen.
Dieses Modell ist ein Salewa Committed Produkt, das Salewas strengen und von Dritten geprüften Standards für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung erfüllt. Außerdem besteht das Außenmaterial aus bluesign®-zertifiziertem Nylon, und die Daune ist nach dem Responsible Down Standard zertifiziert.
Unsere technischste Isolationsjacke für hochalpines Bergsteigen.
Produktdetails
- Gemacht für:
- Damen
- Optimal für:
-
- Bergsteigen & Hochtouren
- Freizeit
- Wandern
- Trekking (längere Touren)
- Daune:
-
- Bauschkraft: 90 Cuin Daune/Feder: 90/10
So wählst Du die richtige Größe
Der Brustumfang ist im Allgemeinen der beste Indikator für die Größe von Oberbekleidung. Wenn der Umfang deiner unteren Hüfte jedoch größer ist als die für deinen Brustumfang angegebene Größe und das Kleidungsstück deine untere Hüfte bedecken soll, solltest du die für den Umfang deiner unteren Hüfte angegebene Größe kaufen.
INT
|
XXS
|
XS
|
S
|
M
|
L
|
XL
|
XXL
|
3XL
|
4XL
|
5XL
|
EU
|
32
|
34
|
36
|
38
|
40
|
42
|
44
|
46
|
48
|
50
|
DE | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 |
FR | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 |
IT
|
38
|
40
|
42
|
44
|
46
|
48
|
50
|
52
|
54
|
56
|
Körpergröße(cm)
|
160-163
|
162-165
|
164-167
|
168-171
|
170-173
|
172-175
|
174-177
|
176-179
|
178-181
|
180-183
|
Brustumfang(cm)
|
82-85
|
86-89
|
90-93
|
94-97
|
98-101
|
102-105
|
106-109
|
110-113
|
112-115
|
114-117
|
Taillenumfang(cm)
|
61-64
|
65-68
|
69-72
|
73-76
|
77-80
|
81-84
|
85-88
|
89-92
|
93-95
|
96-99
|
Hüftumfang(cm)
|
86-89
|
90-93
|
94-97
|
98-101
|
102-105
|
106-109
|
110-113
|
114-117
|
118-121
|
122-125
|
Der Brustumfang ist im Allgemeinen der beste Indikator für die Größe von Oberbekleidung. Wenn der Umfang deiner unteren Hüfte jedoch größer ist als die für deinen Brustumfang angegebene Größe und das Kleidungsstück deine untere Hüfte bedecken soll, solltest du die für den Umfang deiner unteren Hüfte angegebene Größe kaufen.
INT
|
XXS
|
XS
|
S
|
M
|
L
|
XL
|
XXL
|
3XL
|
4XL
|
5XL
|
EU
|
32
|
34
|
36
|
38
|
40
|
42
|
44
|
46
|
48
|
50
|
DE | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 |
FR | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 |
IT
|
38
|
40
|
42
|
44
|
46
|
48
|
50
|
52
|
54
|
56
|
Körpergröße(cm)
|
160-163
|
162-165
|
164-167
|
168-171
|
170-173
|
172-175
|
174-177
|
176-179
|
178-181
|
180-183
|
Brustumfang(cm)
|
82-85
|
86-89
|
90-93
|
94-97
|
98-101
|
102-105
|
106-109
|
110-113
|
112-115
|
114-117
|
Taillenumfang(cm)
|
61-64
|
65-68
|
69-72
|
73-76
|
77-80
|
81-84
|
85-88
|
89-92
|
93-95
|
96-99
|
Hüftumfang(cm)
|
86-89
|
90-93
|
94-97
|
98-101
|
102-105
|
106-109
|
110-113
|
114-117
|
118-121
|
122-125
|
So misst Du richtig
- 1. Körpergröße:Stelle dich gerade hin mit den Füßen und dem Rücken an die Wand. Lege einen flachen Gegenstand (z.B. Buch) auf den Kopf und halte ihn waagrecht gegen die Wand. Nun kannst Du von der Unterkante des Gegenstands bis zum Boden messen.
- 2. Brustumfang:An der breitesten Stelle des Oberkörpers unterhalb der Achseln gemessen.
- 3. Taillenumfang:Unterhalb des Bauchnabels gemessen. Das Maßband sollte nicht einschnüren und auf gleicher Höhe um den Körper geführt werden.
- 4. Hüftumfang:An der breitesten Stelle des Gesäßes gemessen. Achte darauf, dass das Maßband auf gleicher Höhe um den Körper geführt ist.