Oakley Wmns TNP TBT Insulated Jacket
Leichte, wasserabweisende Skijacke mit 60g Isolierung, FN Dry™ 10K-Laminierung und zahlreichen praktischen Features.
So einfach geht's
- Kostenloses Kundenkonto anlegen
- 50 FitPoints als Geschenk erhalten
- Im Club-Bereich deine Deals entdecken und bei JEDER Bestellung sparen
Das Wichtigste im Überblick
Oakley Wmns TNP TBT Insulated Jacket
Besonders beanspruchte Stellen sind mit verschweißten Nähten versehen, um die Wärme optimal zu speichern. Die verstellbare, helmtaugliche 3-Punkt-Kapuze bietet zusätzlichen Schutz und eine individuelle Passform. Für noch mehr Komfort sorgen Lycra®-Gamaschen an den Handgelenken und verstellbare Velcro®-Klettverschlussbündchen, die Feuchtigkeit draußen halten. Der Tunnelzug am Saum ermöglicht eine individuelle Anpassung der Wärme und Vielseitigkeit.
Praktische Features wie eine wasserdichte Brusttasche, Mesh-Lüftungsschlitze und eine leicht zugängliche RFID-Passtasche machen die Jacke zu einem unverzichtbaren Begleiter auf der Piste. Zudem bietet die Jacke-Hose-Integration zusammen mit dem recycelten Polyester aus Post-Consumer-Kunststoffflaschen eine umweltfreundliche und atmungsaktive Lösung für den Wintersport. Das Oakley B1B-Logo auf der Brust und am Rücken rundet das Design mit einem markanten Marken-Statement ab.
Produktdetails
- Gemacht für:
- Damen
- Optimal für:
-
- Skifahren
- Verschluss:
- durchgehender umgekehrter Reißverschluss mit Patte und Knopfverschluss
- Kapuze:
-
- verstellbar und helmtauglich
- Wassersäule:
- 10000 mm
- Materialien:
- 43% Polyester, 57% recycelter Polyester
Complete your SportFit
Ähnliche Artikel
Wurde oft zusammen gekauft
So wählst Du die richtige Größe
Der Brustumfang ist im Allgemeinen der beste Indikator für die Größe von Oberbekleidung. Wenn der Umfang deiner unteren Hüfte jedoch größer ist als die für deinen Brustumfang angegebene Größe und das Kleidungsstück deine untere Hüfte bedecken soll, solltest du die für den Umfang deiner unteren Hüfte angegebene Größe kaufen.
|
Größe
|
XS
|
S
|
M
|
L
|
XL
|
XXL
|
XXXL
|
|
Körpergröße(cm)
|
155-162
|
162-166
|
166-170
|
170-174
|
174-178
|
178-182
|
180-185
|
|
Brustumfang(cm)
|
86
|
90
|
94
|
100
|
108
|
116
|
118-126
|
|
Taillenumfang(cm)
|
68
|
72
|
76
|
82
|
90
|
98
|
102-110
|
|
Hüftumfang(cm)
|
94
|
98
|
102
|
108
|
116
|
124
|
124-132
|
|
Innenbeinlänge(cm)
|
74,5
|
76,5
|
78,5
|
80,5
|
82,5
|
84,5
|
85-87
|
|
Armlänge ab Nacken(cm)
|
74
|
76
|
78
|
81,9
|
85
|
88,1
|
86-89
|
Der Brustumfang ist im Allgemeinen der beste Indikator für die Größe von Oberbekleidung. Wenn der Umfang deiner unteren Hüfte jedoch größer ist als die für deinen Brustumfang angegebene Größe und das Kleidungsstück deine untere Hüfte bedecken soll, solltest du die für den Umfang deiner unteren Hüfte angegebene Größe kaufen.
|
Größe
|
XS
|
S
|
M
|
L
|
XL
|
XXL
|
XXXL
|
|
Körpergröße(cm)
|
155-162
|
162-166
|
166-170
|
170-174
|
174-178
|
178-182
|
180-185
|
|
Brustumfang(cm)
|
86
|
90
|
94
|
100
|
108
|
116
|
118-126
|
|
Taillenumfang(cm)
|
68
|
72
|
76
|
82
|
90
|
98
|
102-110
|
|
Hüftumfang(cm)
|
94
|
98
|
102
|
108
|
116
|
124
|
124-132
|
|
Innenbeinlänge(cm)
|
74,5
|
76,5
|
78,5
|
80,5
|
82,5
|
84,5
|
85-87
|
|
Armlänge ab Nacken(cm)
|
74
|
76
|
78
|
81,9
|
85
|
88,1
|
86-89
|
So misst Du richtig
- 1. Körpergröße:Stelle dich gerade hin mit den Füßen und dem Rücken an die Wand. Lege einen flachen Gegenstand (z.B. Buch) auf den Kopf und halte ihn waagrecht gegen die Wand. Nun kannst Du von der Unterkante des Gegenstands bis zum Boden messen.
- 2. Brustumfang:An der breitesten Stelle des Oberkörpers unterhalb der Achseln gemessen.
- 3. Taillenumfang:Unterhalb des Bauchnabels gemessen. Das Maßband sollte nicht einschnüren und auf gleicher Höhe um den Körper geführt werden.
- 4. Hüftumfang:An der breitesten Stelle des Gesäßes gemessen. Achte darauf, dass das Maßband auf gleicher Höhe um den Körper geführt ist.
- 5. Innenbeinlänge:An der Innenseite des Beins vom Schritt bis unterhalb des Fußgelenks gemessen.
- 6. Armlänge ab Nacken:Messe in gerader Linie von der Nackenmitte zur Schulterspitze und von dort weiter zum Handgelenk. Halte Deinen Arm dabei entspannt, leicht angewinkelt.