Lowa Tibet Superwarm GTX Ws
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
30 Tage Rückgaberecht
TrustedShops Käuferschutz
Klimaneutraler Versand (mit DHL)
Lowa Tibet Superwarm GTX Ws
Wenn die Luft eiskalt und glasklar ist und sich der nächste Berggipfel in weißem Gewand präsentiert, dann fühlt sich der TIBET SUPERWARM GTX Ws erst richtig wohl. Der speziell für den Winter konzipierte Schuh mit GORE-TEX Duratherm-Futter und effektiver PrimaLoft®-Isolierung sorgt für besten Komfort auf der Tour. Dabei wurde der Schuh speziell über einen Frauenleisten gefertigt.
Produktdetails
- Optimal für:
-
- Trekking (längere Touren)
- Zustieg & Klettersteig
- Bergsteigen & Hochtouren
- Gemacht für:
- Damen
- Materialien:
-
- Außenmaterial primär: 100 % Nubukleder
- Außenmaterial sekundär: 50 % GORE-TEX® Duratherm 50 % Primaloft® 400g
Technologien und Herstellungsverfahren
VIBRAM MOTTARONE ARCTIC GRIP
Das Modell TIBET SUPERWARM GTX Ws ist mit einer Vibram-Arctic-Grip-Sohle ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine state-of-the-art Sohlentechnologie. Bei der Sohle handelt es sich um eine spezielle Gummimischung, die auf eine hohe Performance sowie Qualität ausgelegt ist. Das Konzept der Sohle zielt auf eine gute Griffigkeit auf verschneiten Untergründen. Die groben Stollen der VIBRAM MOTTARONE ARCTIC GRIP mit ihrer speziellen Ice-Trek-Gummimischung sind die Trümpfe der Winter-Performace-Sohle. Damit macht die Fortbewegung im Winter so richtig Spaß.GORE-TEX DURATHERM
Bei extrem kalten Wetterbedingungen werden beim TIBET SUPERWARM GTX Ws die Füße durch eine wasserdichte GORE-TEX-Membran mit einer hoch isolierenden Futterschicht geschützt. Dauerhaft wasserdicht Die Membran ist zuverlässig wasserdicht. Egal welches Abenteuer Du planst, Du kannst dich fest darauf verlassen, dass die GORE-TEX-Technologie Deine Füße angenehm trocken hält. Hohe Atmungsaktivität Auf optimierte Atmungsaktivität ausgelegt, sorgen GORE-TEX-Schuhe auch bei intensiven Aktivitäten für angenehmen Komfort. Wasser kann nicht eindringen, während Wasserdampf von innen durch die Milliarden von Poren der GORE-TEX-Membran entweichen kann. Gute Isolation Eine speziell konstruierte, atmungsaktive Isolationsschicht sorgt für zusätzlichen Komfort – egal wann und wo man ihn braucht. Dies garantiert einen komfortablen Schutz auch bei niedrigen Temperaturen.FRAUENLEISTEN
Um eine optimale Passform zu gewährleisten, wird der Leisten beim BARINA EVO GTX Ws speziell an die weibliche Anatomie angepasst. Der Leisten ist maßgeblich dafür zuständig, dass der Schuh gut sitzt. Da Frauenfüße über ein geringeres Volumen verfügen, wird zum Beispiel die Risthöhe und der Ballenumfang angepasst.X-LACING
Damit sitzt die Zunge dort, wo sie hingehört – ohne Verrutschen und Druckstellen: Mit der X-LACING-Technologie ist dies beim LAVENA EVO GTX Ws problemlos möglich. Durch die spezielle Schnürung wird die Zunge sowohl vertikal als auch horizontal fixiert. Da die Schnürung dabei von der individuellen Höhe des Ristes unabhängig ist, ist diese Konstruktion für jeden Fuß bestens geeignet. Durch diese Schnürtechnologie wird der Druck der Schnürsenkel nicht mehr nur auf die Haken, sondern flächig auf die gesamte Zunge übertragen.FLEXFIT®
Wenn sich der Schaft eines Wanderschuhs leicht beugen lässt, kann der Fuß besser abrollen. Dies spart vor allem beim Bergaufgehen Kraft und sorgt für spürbaren Komfort. Daher hat LOWA beim LAVENA EVO GTX Ws eine flexible Zone und einen sog. „Lace Loop“ im Bereich der Fußbeuge eingearbeitet. Darunter versteht man das Versetzen der Öse und den Einsatz eines flexiblen Tiefzughakens, der den Fersensitz verbessert und die Beugung erleichtert.I-LOCK
Einfach festziehen und fixieren: Um die Schnürung zu vereinfachen, hat LOWA für den LAVENA EVO GTX Ws einen speziellen Klemmhaken entwickelt. Dieser erlaubt eine Schnürung in zwei Zonen. Nachdem im unteren Bereich des Schuhs die Schnürung festgezogen wurde, kann über diesen Klemmhaken der Senkel blockiert werden. Durch einfaches nach oben drücken des Hakenbügels löst sich die Klemmung, und die Ristschnürung kann gelockert werden.ROLLER EYELETS
Damit der Schnürsenkel flexibel und geschmeidig durch die Ösen läuft, minimieren beim LAVENA EVO GTX Ws kleine Kugeln in den Metallschlaufen die Reibung.C4-TONGUE
Bei dieser speziellen Konstruktion der Zunge wird beim LAVENA EVO GTX Ws der Tragekomfort merklich erhöht. So ist die Zunge zum Beispiel auf der Fuß-Außenseite dicker gepolstert und verfügt über einen weichen Abschluss am oberen Ende. Diese asymmetrische Polsterung sorgt für eine wirkungsvoll abgestimmte Unterstützung in verschiedenen Fußbereichen. Um der Anatomie der Füße Rechnung zu tragen sind darüber hinaus die Aussparungen für die Knöchelbereiche innen höher als außen. Zusätzlich ist ein flexibler Beugeeinsatz auf der Fußinnenseite integriert.MINIMAL SEAMS
Durch die Verwendung großflächiger Schaftteile werden beim FERROX GTX LO Ws Nähte und Materialüberlappungen vermieden. Dadurch werden mögliche Druckstellen reduziert was sich positiv auf den Tragekomfort auswirkt.Körbchen-Steigeisen
Der TIBET SUPERWARM GTX Ws ist geeignet für „Strap-on crampons“. Dabei handelt es sich um leichte Steigeisen für Berg- und Zustiegsschuhe, die nicht über einen vorderen oder hinteren Sohlenrand verfügen. Flexibilität Körbchen-Steigeisen sind leicht und flexibel und behindern dadurch das Abrollen des Fußes nicht vollständig. Daher sind sie für leichte Hochtouren geeignet, die über wenig Kombigelände und Felskontakt verfügen. Für zahlreiche Modelle geeignet Körbchen-Steigeisen sind für Schuhe geeignet, die nicht über einen vorderen oder hinteren Sohlenrand verfügen. Sie passen somit auf zahlreiche Mountaineering- und Trekkingschuhe. Einfache Handhabung Körbchen-Steigeisen verfügen über eine einfach zu handhabende Riemenbindung.PrimaLoft® 400
Besonders kalten Bedingungen trotzt das ALPINE EXPERT II GTX Ws durch eine hochwertige Kunstfaser-Isolation mit einer Füllung von 400 g/m². Die mit Daunen vergleichbare Isolationsleistung sorgt sebst bei winterlichen Bedingungen für angenehm warme Füße. Optimale Wärmeleistung Die PrimaLoft®-Isolation bietet ein optimales Verhältnis von Wärmeleistung zu Eigengewicht und Volumen. Der Wärmerückhalt ist mit dem einer guten Gänsedaune vergleichbar. Dabei sind die Fasern so dünn und weich, dass sie sich der Körperform flexibel anpassen. Wasserbeständig Die PrimaLoft®-Isolation ist wasserbeständig. Das Material behält auch in nassem Zustand seine Form. Die ultrafeinen Mikrofasern werden bereits in der Herstellung mit einer speziellen, in der Faser verankerten Veredelung wasserabweisend ausgerüstet. Dank dieser speziellen Behandlung bleibt die Feuchtigkeit nicht an den Fasern haften. Idealer Tragekomfort Die PrimaLoft®-Isolation sorgt für einen hohen Tragekomfort. Durch die sehr geringe Faserstärke kann ein guter Wärmerückhalt erzeugt werden. Die Fasern schließen bei gleichem Volumen mehr Luft ein, können aber auch klein komprimiert werden. Dies sorgt einerseits für einen hohen Tragekomfort, andererseits für eine hohe Rücksprungkraft der Fasern und eine langlebige Formstabilität der Isolation.Neubesohlung
Beim Schuhmodell CAREZZA GTX LO Ws besteht die Möglichkeit zur Neubesohlung.TWO ZONE LACING
Durch die Zwei-Zonen-Schnürung verfügen beim LAVENA EVO GTX Ws Vorfuß und Schaft über getrennt einstellbare Schnürzonen. Dadurch kann der Schuh individuell an die Anatomie des Fußes angepasst und für das Bergauf- und Bergabgehen unterschiedlich geschnürt werden.