LEKI HRC Team
Leichter, präziser Langlaufstock mit millimetergenauer Schlaufeinstellung und robustem Carbon-Rohr für ambitionierte Athleten.
299,90 €
inkl. MwSt.
SALE
NEU
-0%




Farbe :
Länge :
30 Tage Rückgaberecht
TrustedShops Käuferschutz
Klimaneutraler Versand (mit DHL)
Das Wichtigste im Überblick
LEKI HRC Team
Der HRC Team Langlaufstock von LEKI ist der ideale Begleiter für ambitionierte Langläufer, die Wert auf Präzision und Leistung legen. Mit einem Stockaufbau aus einem einzigen Segment und einem Durchmesser von 16,5 mm bietet dieser Stock eine hervorragende Stabilität und Festigkeit. Das Herzstück des Stocks ist der Nordic FRT Griff, der eine millimetergenaue Anpassung der Schlaufe ermöglicht und so die Hand extrem nah an den Stock bringt. Dies sorgt für eine optimale Kraftübertragung und Kontrolle, während die doppelte Fixierung im Wettkampf keinen Millimeter nachgibt.
Gefertigt aus hochwertigem Carbon (HRC), ist der Stock nicht nur leicht – nur 57 Gramm pro Meter – sondern auch extrem robust und langlebig. Das zylindrische Rohrdesign ohne Biegung trägt zur aerodynamischen Effizienz bei und unterstützt den Langläufer in seiner natürlichen Bewegung. Das Griffmaterial aus 1K CorTec bietet zudem eine hohe Abriebfestigkeit und bleibt auch bei Nässe zuverlässig griffig.
Ein weiteres Highlight ist das Fin Vario Tellerwechselsystem, das es ermöglicht, die Teller je nach Schneebedingungen in Sekundenschnelle zu wechseln, was besonders bei wechselnden Wetterverhältnissen von Vorteil ist. Die Carbide Tip Spitze sorgt für einen festen Halt auf eisigem Untergrund, während die Nordic Fix Frame Schlaufe in den Größen S-M-L und M-L-XL eine perfekte Passform für unterschiedlichste Handgrößen bietet.
Gefertigt aus hochwertigem Carbon (HRC), ist der Stock nicht nur leicht – nur 57 Gramm pro Meter – sondern auch extrem robust und langlebig. Das zylindrische Rohrdesign ohne Biegung trägt zur aerodynamischen Effizienz bei und unterstützt den Langläufer in seiner natürlichen Bewegung. Das Griffmaterial aus 1K CorTec bietet zudem eine hohe Abriebfestigkeit und bleibt auch bei Nässe zuverlässig griffig.
Ein weiteres Highlight ist das Fin Vario Tellerwechselsystem, das es ermöglicht, die Teller je nach Schneebedingungen in Sekundenschnelle zu wechseln, was besonders bei wechselnden Wetterverhältnissen von Vorteil ist. Die Carbide Tip Spitze sorgt für einen festen Halt auf eisigem Untergrund, während die Nordic Fix Frame Schlaufe in den Größen S-M-L und M-L-XL eine perfekte Passform für unterschiedlichste Handgrößen bietet.
Produktdetails
- Optimal für:
-
- Langlaufen
- Gewicht:
- 175g
- Stockaufbau:
- Fixlänge
- Segmente:
- 1-teilig
- Segmente Durchmesser:
- 16,5 mm
- Griff - Schlaufe/Handschuh System:
- Nordic FRT
- Rohr Geometrie:
- Keine Biegung
- Rohr Form:
- Zylindrisch
- Griff:
- FRT
- Griff Größe:
- Standard
- Griff Material:
- 1K CorTec
- Schlaufe:
- Nordic Fix Frame Strap
- Schlaufe Größe:
- S-M-L (140-160) | M-L-XL (162-180)
- Rohr Material:
- Carbon (HRC)
- Teller:
- Fin Vario Teller
- Spitze:
- Carbide Tip
Technologien und Herstellungsverfahren
Nordic FRT
Der Nordic FRT ist ein speziell für Langlauf entwickelter Griff. Er ermöglicht es dir deine Schlaufe millimetergenau anzupassen. Das sorgt für eine optimale Hand-Stock-Verbindung und eine maximale Kraftübertragung in der Loipe.Nordic Fix Frame Strap
Verstellbare und speziell für den FRT Griff entwickelte Schlaufe mit breiter Auflagefläche.Carbon
Kohlenstoff CC (Kohlenstoff-Verbundwerkstoff) 300Fin Vario Teller
Extrem leichter Langlaufteller für optimalen Grip in der Loipe. Das Fin Vario System ermöglicht dir das werkzeuglose Wechseln des Tellers. Du hast die Wahl zwischen S/M, M/L und der Rollerspitze.Carbide Tip
Robuste Spitze für punktgenauen Stockeinsatz und perfekten Halt in nahezu jedem Gelände.
So wählst Du die richtige Größe
Stocklänge klassisch(cm)
|
105
|
110
|
115
|
120
|
120
|
125
|
130
|
135
|
140
|
145
|
Stocklänge Skating(cm)
|
115
|
115
|
120
|
125
|
130
|
135
|
140
|
145
|
150
|
155
|
Stocklänge Roller Skating (cm)(cm)
|
120
|
120
|
125
|
130
|
135
|
140
|
145
|
150
|
155
|
160
|
Körpergröße(cm)
|
125
|
130
|
135
|
140
|
145
|
150
|
155
|
160
|
165
|
170
|
Stocklänge klassisch(cm)
|
150
|
155
|
155
|
160
|
165
|
170
|
||||
Stocklänge Skating(cm)
|
160
|
165
|
165
|
170
|
175
|
180
|
||||
Stocklänge Roller Skating (cm)(cm)
|
165
|
170
|
170
|
175
|
180
|
180
|
||||
Körpergröße(cm)
|
175
|
180
|
185
|
190
|
195
|
200
|
Stocklänge klassisch(cm)
|
105
|
110
|
115
|
120
|
120
|
125
|
130
|
135
|
140
|
145
|
150
|
155
|
155
|
160
|
165
|
170
|
Stocklänge Skating(cm)
|
115
|
115
|
120
|
125
|
130
|
135
|
140
|
145
|
150
|
155
|
160
|
165
|
165
|
170
|
175
|
180
|
Stocklänge Roller Skating (cm)(cm)
|
120
|
120
|
125
|
130
|
135
|
140
|
145
|
150
|
155
|
160
|
165
|
170
|
170
|
175
|
180
|
180
|
Körpergröße(cm)
|
125
|
130
|
135
|
140
|
145
|
150
|
155
|
160
|
165
|
170
|
175
|
180
|
185
|
190
|
195
|
200
|
So misst Du richtig
- 1. Körpergröße:Stelle dich gerade hin mit den Füßen und dem Rücken an die Wand. Lege einen flachen Gegenstand (z.B. Buch) auf den Kopf und halte ihn waagrecht gegen die Wand. Nun kannst Du von der Unterkante des Gegenstands bis zum Boden messen.